Alles begann in Valencia. Nun, eigentlich war es kein Anfang, sondern eine Fortsetzung. Irgendwo in einem kleinen Café sass eine Sängerin, mit Kopfhörern, eingenommen von smoothen Rhythm'n'Blues-Sounds und tiefen Soul-Grooves, als jener Mensch auftauchte, der bereits in der Vergangenheit mit seinen Rhodes-Klängen ein Fundament für ihren Gesang gelegt hatte. Stunden später, es war schon dunkel, sassen sie immer noch da und teilten ihre Lieblingssongs, während sich ihre Körper zum Rhythmus bewegten. Zauberhaft - Drunk with soul. Eigentlich sollten die beiden gemeinsam was starten... nur so ein Gedanke.
Zwei Tage später erhielt sie eine Postkarte. Darauf eine alte Flasche mit Bügelverschluss auf der “bottled soul” stand. Und darunter die Zeilen: Wir sollten das Ding tatsächlich starten! Ein
Versprechen. Fast eine Verpflichtung. Zurück zu Hause die Nachricht eines Perkussionisten in der Inbox. Betreff: Ich bin's. - Er war's. Und wenig später war das Bündnis komplett. Mit Bass.
Willkommen - irgendwo in diesem zauberhaften Soul, wo die Welt für eine Weile grad sehr in Ordnung ist.
Nächste Konzerte:
30. Juni 2023, ab 21.30 Uhr
Zentralstrasse 10, 6003 Luzern
This is us:
soul potion - emotional rollercoaster
soul potion - everyday
soul potion - here is everything
soul potion - high and dry
soul potion - when I fall
Ihre erste Potion hatte sie mit fünf in einem Tanz- und Gesangscamp für Kids. Verzaubert - auf dem Weg mit Bands, Ensembles, Chören, Gesangs-Coaches (Marion Denzler, Brigitte Anoff, Gabrielle Goodman) - und nicht mehr losgekommen.
Jedes Mal wenn sie auf der Bühne steht, ist sie noch ein bisschen mehr verzaubert. Und alle ein bisschen mit ihr.
Seit frühester Kindheit dem Klavier verfallen. Wenig später die Liebe zu Jazz, Funk und Soul entdeckt - Einstiegsdroge: Tower of Power. Seither unterwegs mit Bands (aktuell: Liftoff!), an Workshops (u.a. Heavytones) und Unterricht bei Iris Angerhofer, Benedikt Moser, Kilian Haiber, Marcel Thomi und Stefan Stahel.
Seine Potion braut er aus 88 Zutaten. Handverlesen.
Jost ist kein Mann der grossen Worte: Musiker aus Leidenschaft. Und das sagt doch eigentlich schon alles.
Benjamin Kissola Gonçalves (b) ist ein brasilianischer Bassist und Komponist mit kongolesischen und angolanischen Wurzeln. Schon als Teenager spielte er in der Familien-Band seiner Eltern Gospel und afrikanische Musik. Von 2007 bis 2012 studierte er Jazz-Bass an der ZHdK in Zürich bei Rätus Flisch, Uli Heinzler und Dominique Girod. Nach dem Studium entdeckte er seine Liebe für südamerikanische und karibische Musik und lebte von 2013 bis 2018 einen zweiten Wohnsitz in São Paulo, Brasilien. Seit 2019 lebt er wieder in der Schweiz, komponiert und spielt in verschiedenen Formationen Gospel, Hip Hop, afrikanische, karibische und südamerikanische Musik.